Die systematische Erfassung der Umweltkennzahlen ist die Voraussetzung dafür, Ansatzpunkte für die weitere Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks zu identifizieren. Dabei geht es nicht immer nur um technische Lösungen, etwa den Einsatz von energiesparenden LED-Lampen. Bei der Verwendung von Papier liegt der Hebel beispielsweise auch beim Nutzungsverhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In einigen Bereichen, etwa dem Wasserverbrauch und dem Heizen der Büros, spielt zudem das Wetter eine Rolle. So steigt in heißen Sommern der Wasserbedarf für die Pflege der Außenanlagen, besonders hartnäckige Winter verlängern die Heizperiode und erhöhen den Energieverbrauch.