Klimafreundliche Mobilität
Vorfahrt für die Bahn
Geschäftsreisen tragen den größten Teil zum ökologischen Fußabdruck der BayernLB bei. Daher kommt der Reduzierung der reisebedingten Emissionen besondere Bedeutung zu. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, vor Reiseantritt die durch die Reise entstehenden CO2-Emissionen zu prüfen und mögliche Alternativen abzuwägen – insbesondere bei Reisen ohne Kundenbezug. Bei Zielen, die innerhalb von 3,5 Stunden mit der Bahn erreichbar sind, soll dabei grundsätzlich die Bahn genutzt werden.
Mit Car Sharing und Elektroauto klimafreundlich unterwegs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich zudem kostenfrei bei Car Sharing-Anbietern registrieren lassen, die auch Elektroautos im Fuhrpark haben, um so klimafreundlich zu Terminen zu kommen, die mit der Bahn nicht gut erreichbar sind. Gäste der BayernLB können beim „Umwelttaxi München“ Hybrid- oder Elektrotaxis bestellen.
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen ersetzen Reisen
Damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öfter in „A“ bleiben können, auch wenn sie mit Kollegen oder Kunden in „B“ sprechen wollen, hat die BayernLB in moderne technische Infrastruktur für Video- und Telefonkonferenzen investiert.
Klimafreundlich ins Büro
Um auch die umweltverträgliche Anfahrt zum Arbeitsplatz zu ermöglichen, bietet die BayernLB ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vergünstigte Job-Tickets zur Fahrt mit dem Öffentlichen Personennahverkehr. Am Standort München wurde ein Fahrradparkhaus mit Platz für 220 Fahrräder errichtet. Für Elektro-Autos gibt es in der Tiefgarage der BayernLB Ladestationen zur kostenfreien Nutzung.