Werden Sie Baumpate! Unter diesem Motto hat die BayernLB 2022 auf Messen und Kongressen Schlüsselanhänger aus grünem Filz an Kunden und Geschäftspartner. Jeder der auf 1.000 Stück limitierten Anhänger steht symbolisch für einen Baum, der im Dezember 2022 für den Waldumbau in einem Waldgebiet südlich von München gepflanzt worden ist. Im Gegenzug verzichtete die BayernLB bei Veranstaltungen wie der EXPO Real in München, der WindEnergy in Hamburg oder der Sibos in Amsterdam weitgehend auf den Einsatz klassischer Werbegeschenke.
Die BayernLB leistet mit dieser Aktion einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Gesetzt werden robuste und klimastabile Baumarten wie die heimische Weißtanne oder der Bergahorn. Damit wird die Bildung von Mischwäldern gefördert, die besser mit Trockenheit, Unwettern und höheren Temperaturen zurechtkommen als die vorherrschenden Fichtenmonokulturen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Wald auch in Zukunft Kohlenstoff speichern, Grundwasser reinigen oder Lebensraum für viele Tiere bleiben kann.
Die Baumpaten-Aktion hat die BayernLB in Kooperation mit „Wir helfen dem Wald“, einer Stiftung des Landesverbands Bayern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, durchgeführt. Während die BayernLB die Kosten für die Aufforstung trägt, vermittelte die Stiftung das Waldgebiet und begleitete die Pflanzaktion am 12. Dezember 2022. An diesem Tag haben rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BayernLB im Rahmen einer Corporate Volunteering-Aktion die 1.000 Setzlinge eigenhändig bei Minustemperaturen eingepflanzt.