Goldmünzen
BayernLB

Goldmünzen

Historie

Über Jahrhunderte wurden die Gold- und Silbermünzen als Zahlungsmittel verwendet, wobei der Materialwert in etwa dem aufgeprägten Nennwert entsprach. Der britische Sovereign, der französische "Napoleon", sowie die österreichischen "Dukaten" und "Kronen", um hier nur einige zu nennen, wurden vor 1967 zur Goldanlage verwendet.

Belgien

  • 20 BEF Leo

belgien_gold_20bfrsleo_1

Chile

  • 20/50/100 CLP

chile_gold_100pesos_1

Dänemark

  • 20 DKR Christian IX
  • 20 DKR Christian X
  • 20 DKR Frederik VII

daenemark_christian_x_20_kronen_1

Deutschland

  • 10 RM Wilhelm I+II
  • 20 RM Wilhelm I+II
  • 10 RM Friedrich
  • 20 RM Friedrich
  • 20 RM Wilhelm Uniform
  • 1 DM 2001
  • 20 EUR (Jahrgänge ab 2010)
  • 50 EUR (Jahrgänge ab 2017)
  • 100 EUR(Jahrgänge ab 2002)
  • 200 EUR(Jahrgang 2002)

goldmuenzen_deutschland

Frankreich

  • 20 FRF Napoleon; 20 FRF Republ./Engel; 20 FRF Marianne/Hahn
  • 10 FRF Napoleon; 10 FRF Marianne

frankreich_20_francs_marianne_kz_1

Großbritannien

  • 1 Pf. Sovereign aktuell
  • ½ Pf. Sovereign aktuell

grossbritannien_1_pfund_elisabeth_kz_2

Italien

  • 20 ITL Umberto
  • 20 ITL Emanuel

italien_20_lire_umberto_kz_2

Mexiko

  • 2 / 2,5 / 5 / 10 / 20 / 50 MXP

mexiko_gold_50_pesos_1

Niederlande

  • 10 NLG Wilhelmina
  • 10 NLG Wilhelm

niederlande_10_guldem_wilhemina_kz_2

Österreich

  • 100 Kronen
  • 20 Kronen
  • 10 Kronen
  • 4 Dukaten
  • 1 Dukat
  • 8 Florin
  • 4 Florin
  • 1000 ÖS Babenberger

kopie_von_oesterreich_20_kronen_kz_2

Peru

  • 100 Sol
  • 50 Sol
  • 20 Sol
  • 10 Sol

peru_10_soles_opt_1

Russland

  • 5 RUB Nikolaus
  • 7,5 RUB Nikolaus
  • 10 RUB Nikolaus
  • 10 RUB Tscherwonetz

russland_10_rubel_tscherwonez_kz_2

Schweiz

  • 20 CHF Vreneli
  • 10 CHF

schweiz_20_franken_vreneli_kz_1

Südafrika

  • 1er Rand
  • 2er Rand

suedafrika_2_rand_von_riebeeck_kz_2

Türkei

  • 100 Piaster neu / alt