Jubiläum für ein bewährtes Instrument – S-KB XX aufgelegt

Sparkassen schützen sich mit Kreditpooling vor steigenden Insolvenzzahlen

Am 9.11.2023 startet der Sparkassen-Kreditbasket XX (S-KB XX). Die Sparkassen-Finanzgruppe blickt damit auf 20 Jahre erfolgreiches Kreditpooling zurück, in denen unter maßgeblicher Beteiligung der BayernLB über 8,2 Mrd. Euro an Kreditrisiken aus dem mittelständischen Firmenkundengeschäft der Sparkassen abgesichert und diversifiziert werden konnten.

Der S-KB XX beginnt mit einem Poolvolumen von 449,6 Mio. Euro, verteilt auf 196 einzelne Kreditrisiken von zunächst 55 Sparkassen. Weitere 18 Häuser haben sich mit der Unterzeichnung des Rahmenvertrags die Möglichkeit gesichert, am zweiten Einbringungstermin im Mai 2024 teilzunehmen. Mit dieser Aufstockung kann die Absicherungssumme dann noch auf bis zu 562 Mio. Euro anwachsen.

Das Startvolumen ist leicht unter den Erwartungen geblieben. Ein wesentlicher Grund dafür war die fehlende rechtzeitige Verfügbarkeit von aktuellen Bilanzzahlen bzw. von betriebswirtschaftlichen Auswertungen für die Qualitätsprüfung der einzuliefernden Adressrisiken. Auch bei den bayerischen Sparkassen führte dies zu einem Rückgang des absicherbaren Volumens um fast ein Drittel gegenüber dem Vorjahr auf gut 50 Mio. Euro, nachdem erste Zumeldungen noch einen Anstieg versprachen. Vor diesem Hintergrund gehen die Arrangeure erneut von einer sehr hohen Nachfrage für den zweiten Einbringungstermin und dementsprechend von einer Vollausschöpfung des Aufstockungsrahmens von erstmals 25 Prozent des Startvolumens aus.

Die Poolstruktur des S-KB XX ist durch eine sehr hohe Diversifikation mit Risiken aus 88 verschiedenen Branchen gekennzeichnet. Keine Branche weist einen Anteil von mehr als sechs Prozent auf. Auch die regionale Verteilung in dieser bundesweiten Transaktion ist gewohnt breit gestreut.

Die teilnehmenden Sparkassen nutzen das Instrument einerseits, um sich vor unerwartet großen Ausfällen im mittelständischen Firmenkreditgeschäft in Zeiten steigender Insolvenzzahlen zu schützen. Zum anderen lässt sich durch den gezielten Einsatz des Poolings als Besicherungsinstrument der Kreditvergabespielraum bei einzelnen großen Kunden aufrechterhalten oder erweitern.

Die Transaktion S-KB XX wird wie immer von den regionalen Sparkassenverbänden und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) begleitet und von der BayernLB und der Helaba administriert.

Etwa zeitgleich wird der bisher größte Sparkassen-Kreditbasket, der S-KB XV, planmäßig fällig. Im Rahmen dieser Transaktion hatten die Sparkassen sogar 736,6 Mio. Euro an Kreditvolumen abgesichert. Die Performance des S-KB XV wird am Ende leicht im Plus liegen, das heißt die tatsächlichen Ausfälle sind unter den rechnerisch erwarteten geblieben.

Sparkassen-Kreditbasket XX 2023
Volumen 449,6 Mio. Euro
Teilnehmer 55 Sparkassen aus dem gesamten Bundesgebiet
abgesicherte Adressen 196
Dauer 5 Jahre
Administration BayernLB und Helaba