„Im Schulterschluss mit unseren Kunden“ - Interview mit Kurt Zech

v.l.n.r.: Lothar Lohr (Kundenbetreuer BayernLB), Kurt Zech (geschäftsführender Gesellschafter), Gero Bergmann (Vorstand BayernLB)

Die Zech Group SE ist seit vielen Jahren Kunde der BayernLB. Auf der EXPO REAL haben wir Kurt Zech getroffen und ihn gebeten, uns kurz ein paar Fragen zur Immobilienentwicklung und den Anforderungen der Branche an ihre Hausbanken zu beantworten.

Herr Zech, was zeichnet Ihr Unternehmen besonders aus?

Die Zech Group als Familienunternehmen mit einer über 110-jährigen Tradition legte stets den Fokus auf werthaltiges Wachstum und eine nachhaltige Unternehmensstrategie, die von unternehmerischem Denken und Handeln geprägt ist. Damit ist die Zech Group zu einer Unternehmensgruppe gereift, die eine einzigartige Leistungstiefe in der Wertschöpfung der Immobilienwirtschaft hat.

Welche speziellen Entwicklungen und Herausforderungen bestimmen aktuell den Markt und Ihr Geschäftsfeld?

Sowohl in der Immobilienentwicklung als auch in Realisierung und dem Betrieb von Immobilien ist Nachhaltigkeit hinsichtlich der Energieeffizienz, den sozialen Aspekten und ordentlicher Unternehmensführung (ESG) das Thema der Gegenwart und Zukunft. Ich bin überzeugt, dass institutionelle Investoren zukünftig hauptsächlich in Immobilien investieren werden, die höchsten ESG-Kriterien über Systemzertifizierungen wie DGNB, LEED, WELL, BREEAM nachweisen können. Ein weiteres Thema der Gegenwart ist der starke Anstieg Baustoffpreise und die verknappte Materialverfügbarkeit.

Welche Leistungen benötigen Sie von Ihrer Bank und worauf legen Sie besonderen Wert?

Wir wünschen uns Bankpartner, die Verständnis für unser Geschäftsmodell haben und uns als verlässlicher Partner zur Verfügung stehen. Dazu gehören auch schnelle Entscheidungsfindungen und ein pragmatisches Vorgehen.

Was zeichnet dabei die BayenLB aus Ihrer Sicht aus?

Die BayernLB verfügt über die genannten Leistungen. Darüber hinaus zeichnet sie eine enge Kundenbetreuung, familiärer Umgang und Verlässlichkeit aus.

Vielleicht noch ein Blick in die Zukunft: Wie wird sich der Markt im Bau- und Immobiliensektor mittelfristig in Deutschland entwickeln?

Ohne den Anspruch zu haben in der Glaskugel lesen zu können liegt auf der Hand, dass das Thema Nachhaltigkeit sich nicht nur bei neuen Immobilien, sondern insbesondere die ESG-Sanierungen im Bestand zunehmen werden und müssen: 98,6 Prozent der CO²-Emissionen verursachen Bestandsimmobilien. Hier liegt ein großer Hebel. In diesem Zusammenhang werden die Digitalisierung und der Wandel zum Smart Building eine große Rolle spielen. Ein weiterer Trend ist, dass Modulbau und Holz-Hybrid-Modulbau an Bedeutung gewinnen werden.

Holzbauweise ist in aller Munde – Sie haben mit Ihrem GU-Projekt Südkreuz hier eine Vorreiterrolle. Auf was muss man hier besonders achten, ist die Zusammenarbeit mit EDGE Technologie ein wesentlicher Erfolgsfaktor?

Für EDGE sowie für SIEMENS bauen wir aktuell größere Projekte in der Holz-Hybrid-Modulbauweise. Sowohl in der Ausführungsplanung als auch bei der Errichtung muss besondere Sorgfalt walten, um die unbehandelten, tragenden Holzmodule nicht zu beschädigen. Bei der Holz-Hybrid-Modulbauweise können die Gebäude digital planen. Das gilt für die Errichtung und für den Gebäudebetrieb und die Wiederverwertung oder anders ausgedrückt für den gesamten Lebenszyklus. Durch die komplette digitale Planung wissen wir exakt, welche Baustoffe wo verarbeitet sind und können beim Rückbau der Gebäude nahezu alle eingesetzten Werkstoffe den Stoffkreislauf zur Wiederverwendung zurückführen.

Vielen Dank für das Gespräch.

Als mittelständisches, international tätiges Unternehmen kann die Zech Group SE auf eine 100-Jährige Erfahrung zurückblicken. Mit dem Ursprung in der Baubranche, konzentriert sich die Zech Group mittlerweile auf die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Immobilie und agiert dabei in drei operativen Geschäftsbereichen – Building, Real Estate und Hotel.

Kurt Zech ist seit 1978 geschäftsführender Gesellschafter und seit Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der Zech Group SE.