Transport for London (TfL) beschreitet neue Wege

Die BayernLB begleitet ihren Kunden Transport for London (TfL) als Mandated Lead Arranger, gemeinsam mit der NatWest und HSCBC. Die Transaktion umfasst eine revolvierende Kreditlinie für TTL Properties Limited (TTLP), eine neu gegründete Tochtergesellschaft von TfL.
TfL hat die Entscheidung getroffen, sich strategisch neu zu orientieren und alle einkommensgenerierenden Immobilien in einer einzigen Immobiliengesellschaft zu bündeln. Durch diese Fokussierung auf eine reine Immobilienaktivität sollen Erträge gesteigert und weitere Investitionen in ganz London ermöglicht werden. Insbesondere wird TTLP auch in neue Wohnbauprojekte investieren, um die bestehende Wohnungsknappheit zu lindern. Das aktuelle Portfolio beinhaltet bereits ca. 50 % sozialen Wohnraum.
Der Wohnmarkt in London ist schon seit längerer Zeit überhitzt. Die Mieten zählen zu den höchsten weltweit (die durchschnittliche Wohnungsmiete in der Innenstadt beträgt derzeit GBP 2,150) und städtischer Wohnraum ist knapp.
Graeme Craig, Director of Commercial Development bei TfL: „Ein wichtiger Teil unserer langfristigen Strategie ist, unsere Entwicklungstätigkeit durch eine gewerbliche Immobiliengesellschaft (TTLP) zu erhöhen, die sich vollständig im Besitz von TfL befindet, aber unabhängig von unserem Verkehrsunternehmen finanziert wird. Dadurch können wir an unsere Erfolge der letzten Jahre anknüpfen, in denen wir tausende neue Wohnungen in der Hauptstadt bereitgestellt haben – wobei das Portfolio bereits 50% sozialverträgliches Wohnen beinhaltet. Die dreijährige revolvierende Kreditlinie mit einem Ziehungsvolumen von bis zu GBP 200 Mio ist die erste Kreditlinie, die direkt mit TTLP und ohne Rückgriff auf TfL verhandelt wurde. TTLP hat dadurch die Möglichkeit, langfristig wirtschaftlich attraktive Projekte umzusetzen sowie nachhaltig Erträge zu erzielen, die dann wieder in den öffentlichen Nahverkehr reinvestiert werden können.“
Seit mehr als 100 Jahren bringen TfL und seine Vorgängerunternehmen Fahrgäste an ihr Ziel. Täglich nutzen Millionen von Menschen das weltbekannte Londoner Verkehrsnetz mit der U-Bahn, Straßenbahn, dem Bus, Auto, Fahrrad und vielem mehr. TfL investiert in zahlreiche Projekte, um London grüner, sicherer und für alle zugänglich zu machen.