Zamość – Erneuerbare Energien für Polen

Die BayernLB finanziert für ihren langjährigen Kunden ib vogt eine PV-Anlagein Polen. Mit einem Engagement in Höhe von insgesamt USD 90,4 Mio. ist der 135 MWp-Solarpark eine wichtige Investition für Polen im Bereich Erneuerbare Energien. Das Projekt befindet sich aktuell im Bau. Der kommerzielle Betrieb des ersten Abschnitts ist für September 2022 geplant und die Inbetriebnahme des gesamten Projekts soll Anfang 2023 erfolgen.
Der Park entsteht in der Woiwodschaft Lublin im Südosten Polens, in der Nähe der Gemeinden Zamość und Szczebrzeszyn. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 154 Hektar und wird mehr als 250.000 Solarmodule umfassen. Die Module werden pro Jahr bis zu 150 Gigawattstunden sauberen Solarstrom erzeugen, was dem durchschnittlichen Verbrauch von 70.000 Haushalten entspricht. Dadurch können jährlich bis zu 100.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für ib vogt und unsere Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa. Dank des Engagements und der Erfahrung des BayernLB-Sektorteams werden wir erneuerbare Energien ins Netz einspeisen und die Dekarbonisierung der Energieerzeugung vorantreiben“, erklärt Anton Milner, CEO der ib vogt GmbH.
ib vogt engagiert sich für die Dekarbonisierung der globalen Energiebranche. Das Unternehmen konzentriert sich auf die weltweite Realisierung von schlüsselfertigen PV-Anlagen, die Entwicklung von Batteriespeicher-Projekten und die Erweiterung ihres IPP-Portfolios. ib vogt ist in über 40 Ländern tätig, hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist mit zahlreichen Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika vertreten. Weltweit befinden sich derzeit PV-Kraftwerke mit einer Leistung von mehr als 2,5 Gigawatt im Bau oder wurden bereits realisiert. Die Projektpipeline von ib vogt umfasst 40 Gigawatt.