Grünes Licht für saubere Energie
BayernLB

Grünes Licht für saubere Energie

Erneut begleitet die BayernLB die Hamburger Blue Elephant Energy AG (BEE) bei der Finanzierung eines Photovoltaik-Portfolios in den Niederlanden.

© Adobe Stock

Greenlight – so der Name des Projektes – ist in diesem Jahr schon die zweite Projektfinanzierung der Bank für den Solar- und Windparkbetreiber BEE in den Niederlanden in Folge.

Die 20-Jahres-Finanzierung für die vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 60 MW, davon eine Anlage in Betrieb und drei im Bau befindlich, wird auf Hold-Co-Ebene bereitgestellt und umfasst eine langfristige Tranche mit KfW-Fördermitteln und eine kommerzielle Tranche. Als Green Loan erfüllt die Projektfinanzierung die von der BayernLB angesetzten ESG-Kriterien im Rahmen der ökologischen Kreditfinanzierung.

Das Projekt ist unter dem Niederländischen Erneuerbare Energien System akkreditiert und erhält den „SDE+ Tarif“.

Karin Schramm, Sektor Erneuerbare Energien: „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden BEE den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voranbringen. Mit unserer Beteiligung an der Finanzierung der Solarparks unterstreichen wir unseren Anspruch als Investitionsfinanzierer, der sich dem Fortschritt verpflichtet fühlt und Zukunftssektoren im Blick hat.“

Mit dem Erwerb des Solarportfolios erweitert BEE sein Portfolio auf 501 MW in den Niederlanden und auf 1.107 MW weltweit. Insgesamt erwirbt und betreibt die Blue Elephant Energy AG bislang Solarparks und Windparks in acht Ländern, mit einem Fokus auf Westeuropa.