Grüner Strom für Andalusien

Für ihren Kunden, den Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Blue Elephant Energy AG (BEE), finanziert die BayernLB ein Solarpark Portfolio in Spanien, in der andalusischen Provinz Granada. Das Projekt der BEE besteht aus den drei je 50 Megawatt starken Solarparks “Fotosfera”, “Kissoro” and “Sunplex” sowie dem Umspannwerk “Venalta” und befindet sich bereits im Bau. Der Netzanschluss der Anlagen ist für das zweite Quartal 2022 geplant. Nach ihrer Fertigstellung sollen die Anlagen jährlich rund 315 Gigawattstunden umweltfreundlichen Strom erzeugen. Genügend Sonnenenergie, um den Jahres-Strombedarf von rund 95.000 Haushalten zu decken und die jährlichen CO2-Emmissionen um rund 96.000 Tonnen zu reduzieren.
Die Blue Elephant Energy AG hat zur Vermarktung des grünen Stroms mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) Stromabnahmeverträge mit einer Laufzeit von 10 Jahren geschlossen. Solche Power Purchase Agreements (PPAs) sind ein zentrales Instrument der Energiewende geworden, weil sie die Realisierung nicht geförderter Anlagen ermöglichen. Für die BEE ist es das erste förderfreie Solarprojekt in Spanien. Die BayernLB finanziert das Projekt langfristig.
Karin Schramm, Senior Director Projektfinanzierung bei der BayernLB: „Damit die Energiewende gelingt, reicht es nicht, sich auf den heimischen Markt zu beschränken. Daher freuen wir uns besonders, mit unserem langjährigen Kunden BEE erneut ein internationales Projekt zur Gewinnung regenerativer Energie zu realisieren. Klimafreundlichen Energien gehört die Zukunft – und die wollen wir positiv mitgestalten.“
Die Blue Elephant Energy AG erwirbt und betreibt Solarparks und Windparks in acht Ländern mit einem Fokus auf Westeuropa. Gegründet im Jahr 2016 hat BEE ein Erneuerbare-Energien-Portfolio von 1.107 MW aufgebaut, wovon sich ein Teil im Bau befindet. Bis Ende 2020 hat die BEE 956.419 Tonnen CO2 eingespart und 711.028 Haushalte mit sauberer Energie versorgt. BEE hat sich nunmehr 1.091 MW an Solarparkkapazität im Rahmen von Co-Development Agreements mit einer begrenzten Anzahl von Entwicklern gesichert. Mit dem von den BEE-Gesellschaftern bzw. mittelständischen Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Eigen- und Genussrechtskapital wurden seit der Gründung über EUR 1,2 Mrd. investiert.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Bis zum Jahr 2025 soll die Hälfte des EnBW Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, bis zum Jahr 2035 möchte EnBW klimaneutral sein. Der EnBW-Handel unterstützt Kunden bei der Integration ihrer Anlagen in den Markt und damit aktiv die Marktintegration der Erneuerbaren Energien.