IBAN Rechner
BayernLB

IBAN Rechner

Ihre persönliche IBAN für Ihr Konto bei der BayernLB

Geben Sie hier Ihre Kontonummer ein.
Bitte achten Sie bei der Eingabe auf die korrekte Kontonummer, da Zahlungen bei der Verwendung der daraus resultierenden falschen IBAN nicht ausgeführt werden können. Die Ausgabe der IBAN erfolgt ohne Gewähr.



Ihre persönliche IBAN lautet:

Beim Auslandszahlungsverkehr ist es notwendig, dass neben der Kontonummer des Zahlungsempfängers auch das Land, der Ort, die Bezeichnung der Empfängerbank und die international gültigen Codes seiner Bank, die SWIFT/BIC-Codes, angegeben werden. Nur so ist es möglich, den Empfänger der Zahlung und die Bank des Empfängers eindeutig zu identifizieren.

der BIC/S.W.I.F.T der BayernLB lautet: BYLADEMMXXX

Durch die Einführung einer weltweit gültigen, internationalen Bank-/Konto-Numerierung soll nunmehr die Möglichkeit geschaffen werden, alle diese Daten aus einer einzigen eindeutigen Kontonummer, der IBAN abzulesen.

Die Standards für die IBAN wurden von ISO (International Standards Organisation) als ISO-Norm 13 616 veröffentlicht. Auch die ECBS (European Committee for Banking Standards) hat diese Norm übernommen und sich im Dokument EBS 204 auf eine einheitliche Schreibweise für die Bank-/Kontoidentifizierung geeinigt. Die IBAN besteht für elektronische Anwendungen aus bis zu 34 alphanumerischen Zeichen. Für jedes Land wurde eine feste Länge der IBAN festgelegt. Für Deutschland wurde eine einheitliche Länge von 22 Stellen vereinbart:

  • 2-stelliger Ländercode
  • 2-stellige Prüfziffer
  • 8-stellige Bankleitzahl
  • 10-stellige Kontonummer
(kürzere Kontonummern werden durch führende 0 auf 10 Stellen aufgefüllt)

Durch die weltweit einheitlich berechnete Prüfziffer soll es ermöglicht werden, unrichtig angegebene IBANs festzustellen und dadurch Zahlungsverzögerungen zu vermeiden. Die IBAN wird in Blocks von jeweils 4 Zeichen geschrieben, wobei der letzte Block je nach Land weniger Stellen hat. Das Wort IBAN ist voranzustellen.

Beispiel:
Für das Konto 123456789 bei der Bayerischen Landesbank (BLZ 700 500 00) lautet die IBAN:

IBAN DE69 7005 0000 0123 4567 89
Es ist vorgesehen, im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr auf die Verwendung der IBAN umzustellen. Die Bayerische Landesbank kann, falls Ihnen die IBAN des Zahlungsempfängers bekannt ist, diese bereits jetzt bei Ihrer Auslandszahlung weiterleiten. Die weltweite Umstellung auf einen neuen Standard nimmt jedoch erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch. Es sollte daher zunächst weiterhin zusätzlich der SWIFT/BIC-Code der Bank des Empfängers angegeben werden, um Zahlungsverzögerungen im Empfängerland zu vermeiden.