Die BayernLB finanziert erneut in einer ECA-gedeckten Transaktion als Mandated Lead Arranger, alleiniger Kreditgeber und Loan Agent für die garantierende Export-Import Bank of the United States (US EXIM Bank) ein Großraum-Flugzeug für KLM, nach einer Boeing B777-300ER im letzten Jahr diesmal einen „Dreamliner“ Boeing B787-10.
Die brandneue, zu einem Großteil aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff hergestellte Boeing B787-10 ist das modernste zweistrahlige Großraumflugzeug von Boeing und wird dank ETOPS-Zertifizierung auch auf Interkontinentalstrecken eingesetzt.
Die vollständige ECA-Deckung übernimmt wiederum die US-amerikanische EXIM-Bank.
„Diese Transaktion vertieft weiter unsere äußerst enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit KLM, für die wir zu Beginn dieses Jahres auch bereits einen RCF (Revolving Credit Facility) im Tier 1 herauslegen konnten,“ sagt Oliver Geldner, Sector Head Aviation & Space der BayernLB. „Wir freuen uns, dass wir KLM weiter auf ihrem erfolgreichen Weg der höchst umweltfokussierten Flottenerneuerung begleiten dürfen.“
KLM wurde am 7. Oktober 1919 gegründet und ist die älteste Airline der Welt, die nach wie vor unter ihrem ursprünglichen Namen tätig ist. Mit 25,8 Millionen Passagieren bei einem sehr guten Load Factor von 83,4% und über 432.000 Tonnen Fracht im Jahr 2022 bilden KLM und KLM Cityhopper den Kern des KLM-Konzerns. KLM bedient derzeit 176 interkontinentale und europäische Flugziele, zudem werden direkte Verbindungen zu den wichtigsten Wirtschaftszentren rund um den Globus angeboten.
KLM ist Mitglied der SkyTeam Alliance, einer globalen Luftfahrtallianz. Passagiere haben somit noch mehr Auswahlmöglichkeiten, insgesamt fliegt Sky Team 1.088 Reiseziele in 184 Ländern an. Zur KLM-Gruppe gehören außerdem die hundertprozentige Tochtergesellschaft Transavia, die größte Low-Cost-Airline in den Niederlanden, und die Frachtfluggesellschaft Martinair.
Seit dem Zusammenschluss mit Air France im Mai 2004 besteht das Unternehmen aus einer Gruppe, zwei Fluggesellschaften und drei Kerngeschäftsbereichen (Passagiere, Fracht sowie Technik und Wartung). Zusammen mit Air France spielt KLM eine führende Rolle in der europäischen Luftfahrtindustrie und strebt weiterhin ein profitables Wachstum an, um sowohl die eigenen wirtschaftlichen als auch allgemeine ökonomische und soziale Ziele zu erreichen.