Get connected!
BayernLB

Get connected!

Sektor Technologie, IT & Telekom beteiligt sich mit 390 Mio. Euro an fünf wegweisenden Transaktionen.

© AdobeStock

Mit insgesamt 390 Millionen Euro Kreditbeteiligungen treibt die BayernLB die Versorgung deutscher, französischer und italienischer Haushalte mit moderner Glasfasertechnologie voran. Im vergangenen Jahr konnte der Sektor Technologie, IT & Telekom seine profunde Expertise am Markt unter Beweis stellen und ist an fünf wegweisenden Transaktionen beteiligt.

  • In Frankreich werden mit einer Finanzierung für IFT der Iliad und InfraVia Capital Partners sowie durch eine Transaktion für TDF Fibre insgesamt ca. 7 Millionen Haushalte mit der FTTH (fiber to the home)-Technologie bis 2028 versorgt. Hauptsächlich profitieren dabei Haushalte in ländlichen Gegenden. Die Kreditvolumina dieser Projekte belaufen sich auf ca. 3 Milliarden Euro.
  • In Italien wird OpenFiber mit 7,2 Milliarden Euro durch ein internationales Bankenkonsortium unterstützt, durch die 23 Millionen Haushalte bis zum Jahr 2028 über einen modernen Glasfaseranschluss verfügen werden.
  • In Deutschland profitieren über 5 Millionen Haushalte von Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Euro – regional konzentriert auf ländliche Regionen und kleinere Städte, die durch die Deutsche Telekom mit Ihrer Tochtergesellschaft GlasfaserPlus und im Rahmen einer weiteren Transaktion durch ein anderes etabliertes Telekommunikationsunternehmen in Deutschland mit ihren jeweiligen Vorhaben für den Ausbau eines schnellen Telekommunikationsnetzes eingesetzt werden.

Die BayernLB ist damit nicht nur starker Partner von führenden Unternehmen in diesem Zukunftssektor, sondern macht durch tragfähige Finanzierungskonzepte für innovative Infrastrukturprojekte bzw. Investitionsfinanzierungen technologischen Fortschritt möglich.