Praktikum und Abschlussarbeit Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte Praktikum
Erfahrungsbericht: Franziska Gehrig– Bereich Investment Research
Wie hast Du den ersten Tag in der BayernLB empfunden?
Mein erster Tag startete Corona bedingt mit einer sehr kurzen persönlichen Einführung durch die Personalbetreuung gemeinsam mit einer anderen Praktikantin. Alle weiteren wichtigen Informationen erhielt ich dann in einem Telefonat am Folgetag, wo ich auch die Möglichkeit hatte noch weitere Fragen zu klären. In meinem Bereich wurde ich von einem anderen Praktikanten in Empfang genommen, der dann auch den telefonischen Kontakt zu meinen direkten Kollegen herstellte. Da die Kollegen mich schon erwartet haben, habe ich mich von Anfang an wohlgefühlt und hatte einen angenehmen Start in der BayernLB.
Was zeichnet die BayernLB aus Deiner Sicht als Arbeitgeber aus?
Die Arbeitsatmosphäre habe ich als sehr angenehm und respektvoll wahrgenommen. Trotz Corona hatte man regelmäßig Kontakt mit Kollegen und auch der private Austausch blieb nicht auf der Strecke. Abgesehen von fixen Terminen konnte ich mir meine Arbeitszeit frei einteilen und somit Arbeit und private Termine sehr gut koordinieren.
Wo warst Du im Laufe Deines Praktikums eingesetzt?
Ich habe mein Praktikum im Bereich Investment Research absolviert. Größtenteils war ich somit bei der morgendlichen Veröffentlichung der Morning Notes, beim Erstellen von Emittentenprofilen/Sales Briefings oder bei Recherchen zu aktuellen Kapitalmarktthemen beteiligt. Teilweise konnte ich auch Einblicke in den Bereich Branchenanalyse erlangen (v.a. Erneuerbare Energien und Halbleiter), was ich ebenfalls sehr spannend fand.
Was ist Dir besonders aus Deiner Zeit als Praktikantin in Erinnerung geblieben?
In Zeiten von Home-Office war dies sicherlich der gemeinsame Biergartenbesuch mit meinen Kollegen nach den Corona-Lockerungen. Nachdem man monatelang häufig nur per Telefon/Mail Kontakt hatte, habe ich mich sehr gefreut, als ich einen Großteil der Kollegen auch mal persönlich treffen konnte. Abgesehen davon ist mir auch definitiv die Offenheit der Kollegen für neue Ideen und Änderungsvorschläge im Gedächtnis geblieben.
Würdest Du das Praktikum der BayernLB empfehlen und wenn ja, warum?
Definitiv. Durch mein Praktikum konnte ich interessante Einblicke in den Arbeitsalltag erhalten und die abwechslungsreichen Aufgaben haben dafür gesorgt, dass ich Spaß an der Arbeit hatte. Außerdem erhält man durch das monatliche Nachwuchskräfte Jour fixe Einblicke in weitere Bereiche der Bank, da sich hier unterschiedliche Abteilungen vorstellen. Dies hat auf jeden Fall mein Interesse für weitere Tätigkeitsbereiche in der Bank geweckt.
Welchen Tipp hast Du an die Bewerber (m/w/d)?
Einfach bewerben, wenn man eine interessante Stelle entdeckt. Das Vorstellungsgespräch ist auch nur halb so schlimm und hier sollte man sich einfach von seiner natürlichen Seite zeigen und darlegen, warum man das Praktikum machen möchte und weshalb man die Stelle bekommen sollte. Mit ein bisschen Überzeugungskraft klappt das schon und keine Scheu vor Fragen!
Erfahrungsbericht: Lucas Unterweger - Bereich Group Risk Control, Team Validation
Wie hast Du den ersten Tag in der BayernLB empfunden?
Egal ob man in eine neue Stadt zieht, einen neuen Job beginnt oder die erste Vorlesung an der Universität besucht – Nervenkitzel, Abenteuerlust und Neugier, aber auch Unsicherheit, Nervosität und Zurückhaltung sind ein ständiger Begleiter. Als wäre dies nicht schon genug, stellten die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschnitte in altbekannte Arbeitsweisen einen weiteren Stolperstein dar. Nichtsdestotrotz wurde ich am ersten Tag mit Freude in der Abteilung aufgenommen und direkt in die Arbeitsabläufe einbezogen. Die lockere Atmosphäre ermöglichte es mir, gleich von Anfang an mitzuarbeiten und an allen Enden und Ecken zu helfen.
Was zeichnet die BayernLB aus Deiner Sicht als Arbeitgeber aus?
Die BayernLB schafft es, ein gemütliches und wohlwollendes Arbeitsumfeld zu erhalten. Man ist mit vielen Kollegen schnell „per Du“, einem wird immer geholfen und – was mich besonders beeindruckte – man wird nicht als „der Praktikant“ angesehen. Von Beginn an wird man als vollwertiges Teammitglied betrachtet und auch dementsprechend eingesetzt. Das führt in den ersten Tagen zu einer unglaublichen Menge an neuen Informationen, jedoch sind es die Erfahrungen allemal wert.
Wo warst Du im Laufe Ihres Praktikums eingesetzt?
Im Laufe meines Praktikums war ich Teil des Teams Validation im Bereich Group Risk Control. Innerhalb dieses Teams durfte ich am Validierungsprozess verschiedenster Modelle im Bereich Markt-, Liquiditäts- und Kreditrisiko mitarbeiten und bei der Erstellung der Berichte helfen. Durch die breite Themenvielfalt im Bereich Risiko und die Größe der BayernLB erhält man einen Einblick in alle Facetten der Bankensteuerung und des Risikomanagements. Man bekommt sozusagen einen Blick hinter die Kulissen des Finanzsystems.
Was ist Dir besonders aus Deiner Zeit als Praktikant in Erinnerung geblieben?
Die unzähligen Gespräche mit meinen Kollegen über alle bankrelevanten Themen. Mit welchem Fokus geht die BayernLB in die nächsten Jahre und welche Projekte zu zukunftsrelevanten Themen werden umgesetzt? Welche Kennzahlen müssen Banken der Aufsicht mitteilen? Warum sind diese wichtig und wie werden sie bankintern überwacht? Das Wissen, welches ich aus diesem Praktikum mitnehmen durfte, findet man an keiner Universität und in keinem Textbuch und davon werde ich noch lange profitieren.
Würdest Du das Praktikum bei der BayernLB empfehlen und wenn ja, warum?
Absolut. Ich bin mir sicher, dass mir die gesammelten Erfahrungen und das angeeignete Wissen noch jahrelang in meinen beruflichen Tätigkeiten helfen werden. Das angenehme Arbeitsklima in Kombination mit der hochprofessionellen Arbeitsweise eignen sich perfekt, um erste Erfahrungen im Bankensektor zu sammeln.
Welchen Tipp hast Du an die Bewerber (m/w/d)?
Traut euch! Wer sich nicht bewirbt, hat schon verloren. Überzeugt die BayernLB mit eurer Motivation, eurem Ehrgeiz und eurer Einstellung, denn euer Profil muss nicht immer zu 100% auf die ausgeschriebene Stelle passen. Seid authentisch und zeigt euch von eurer besten Seite!